FLEXFOLIENDRUCK

Was ist der Flexfoliendruck?

Flex ist eine professionelle Folie für den Druck auf verschiedene Arten von Textilien - z.B. Kleidung, Taschen, etc. Bei diesem Verfahren wird eine Folie in der gewünschten Farbe (nicht bedruckbarer Flex) ausgewählt oder ein bestimmtes Logo in voller Farbe auf ein weißes Substrat (bedruckbarer Flex) gedruckt und dann mit einem Plotter die entsprechende Form ausgeschnitten, die dann auf das textile Substrat gelegt wird, wo sie mit Pressdruck und hoher Temperatur auf das Zielmaterial gedruckt wird. 

UNSERE LETZTEN FLEX-PROJEKTE

Die Vorteile dieser Methode liegen zweifellos in den niedrigen Druckvorstufenkosten, die es ermöglichen, z. B. ein größeres Kleidungsstück zu bedrucken - aber jedes Stück mit einem anderen Element (z. B. dem Namen eines Teilnehmers an einer Veranstaltung oder der nächsten Nummer usw.), und im Falle von bedruckbarem Flex werden diese zusätzlich in voller Farbe gedruckt und in die gewünschte Form geschnitten. 

Vorteile

FLEXFOLIENDRUCKS

DRUCK AB 1 STÜCK

Flexfolie wird am häufigsten für den Druck von Designs in kleineren Mengen verwendet und kann bereits ab 1 Stück eingesetzt werden.

EINZIGARTIGER DRUCK

Die bedruckbare Flex ist ideal, wenn wir jeden einzelnen Artikel mit einem anderen Aufdruck versehen müssen.

DAUER

Der größte Vorteil der gefärbten (ausgeschnittenen) Flexfolie ist ihre Farbe, die im Gegensatz zu anderen Techniken resistent gegen Sonnenlicht oder Reinigungsmittel ist.

SONDERFARBEN

Große Auswahl an Flexen in Sonderfarben, z.B. farbiger Glitter (Glitter blau, grün, rot u.a.) - ideal für Kinderkleidung.

FLEXIBILITÄT

Die verfügbaren elastomeren, dehnbaren Bänder können für Anwendungen wie z. B. auf Gummibändern verwendet werden.

FLUORESZENZ

Mit dieser Methode können wir fluoreszierende Flexfolien für den Druck verwenden - zum Beispiel in Gelb oder Rosa.

Was wird häufig gefragt

Ja, auf Polyester, Baumwolle usw.

Auf die Größe des Drucks und die Art des verwendeten Flexmaterials. Der Preis für einen ausgeschnittenen Flexdruck (z. B. einfarbige Buchstaben) ist niedriger als für einen bedruckbaren Flexdruck (bei dem der Flexdruck zuerst gedruckt und dann mit einem Plotter ausgeschnitten wird).

Benötigen Sie weitere Informationen?

Wenden Sie sich an uns, um sich über Drucktechniken beraten zu lassen - wir werden die beste Lösung für Ihr Projekt finden, wobei wir Ihre Auflage, Ihr Budget und das gewünschte Endergebnis berücksichtigen.